Den Unterschied zwischen echtsilbernen und versilberten Bestecken kann häufig nur an der Stempelung erkannt werden, da Sie optisch nur schwer zu unterscheiden sind. Die Versilberung der Bestecke erfolgt in mehreren galvanischen Bädern, wodurch sich dabei dünne Feinsilberschichten rund um die eingetauchten Besteckteile ablegen. Abhängig von der abgelagerten Silbermenge ergeben sich verschiedene Versilberungsgrade für Besteck, die z. B. entweder 90g, 100g oder 150g an Silber enthalten. Dabei sagt z. B. eine 90er Versilberung aus, dass 90g Feinsilber auf 24 dm² aufgetragen wurden. Versilberte Messer sind aufgrund der Edelstahlklinge und des gefüllten Griffes vom versilbertem Besteck zu separieren. Sie werden aber zu einen geringeren Ankaufspreis angekauft.
- 90er Besteckstempel
- 60er Besteckstempel
- 40er Besteckstempel
- 20er Besteckstempel
- 100er Besteckstempel





